Schon fast in den Ferien waren am 24./25. Juni die letzten Laufwettkämpfe vor unserer Sommerpause.
Am Samstag haben sich alle Sportler kurz nach 8 Uhr am Vereinshaus getroffen. Noch nicht ganz motiviert, aber wach und gespannt auf die Gegner ging es dann los Richtung Schkeuditz.
Nach einer Einlaufrunde, dem abchecken der Gegner und einer kleinen Erwärmung ging es für die Kleinen auch schon los.
125 Sportler und 22 Vereine aus ganz Deutschland sind am Sonnabend beim „Wolkser Rollskilauf 2017“ am Start gewesen. So viele Teilnehmer wie nie zuvor. Organisator und Veranstalter Sven Hülße vom SV Liebertwolkwitz ist begeistert: „Wir konnten die Anmeldungen vom Vorjahr übertreffen, ja sogar fast verdoppeln. Das liegt sicher auch an der Wettkampf-Stecke, die deutschlandweit eine der interessantesten ist.“
SV Liebertwolkwitz e.V. Abteilung Ski gewinnt den Umweltförderpreis 2017
Wir freuen uns sehr darüber, bei der Sportlerehrung des Skiverband Sachsen am 20.04.2017, in Wernesgrün, eine Auszeichnung zum Umweltförderpreis erhalten haben.
Teil unserer Bewerbung war unter anderem das umweltbewusste erziehen unserer Sportler durch gemeinsame Grünflege Aktionen, aber auch Wanderausflüge in der Natur.
Unser Kassenwart Helmar Lohse war für uns in Wernesgrün der Vertreter unseres Vereins und nahm die Auszeichnung entgegen.
In diesem Bericht schildern einmal 2 unserer Sportler, wie sie das Wettkampfwochenende empfunden haben.
Auch mit wenig Schnee die besten Trainingsbedingungen für unsere Sportler
Wie jedes Jahr fand in unserem Verein zum Jahreswechsel das Wintertrainingslager statt. Diesmal ging es in den Ort Fichtelberg in der Nähe des Ochsenkopfes. Am 27.12. versammelten wir uns alle um 9:00 Uhr am Vereinshaus, packten unsere Trainingsmaterialien zusammen und fuhren in zwei Stunden bis nach Fichtelberg, wo uns der Herbergsvater bereits mit einem leckeren Mittagessen erwartete. Nach dem Mittagessen blieben wir in der Umgebung des Quartiers und spielten Frisbee bzw. fuhren Ski. Am nächsten Morgen wurde zeitig gefrühstückt, die Trainer inspizierten die Strecken und wir gingen erneut ins Gelände rund um die Jugendherberge und trainierten fleißig. Nach dem Mittagessen ging es dann endlich auf die Ski, auf denen wir den restlichen Tag verbrachten.
Am 13.11.16 stand für unsere Sportler noch der Beuchaer Rollskilauf auf dem Wettkampfkalender. Nachdem in der Woche sich schon fast das Wetter auf Winter eingestellt hatte, waren alle gespannt wie das Wochenende vom Wetter sein würde.
Am 05.11.2016 starteten unsere Kids und Jungendlichen bei dem diesjährigen „HerbstCrossLauf“ im Rosental.
Unsere erfahrensten Jugendlichen Noah, Lena, Lotte und Richard zeigten unseren Kleinsten zur Erwärmung die Laufrunde und gaben gute Tipps wie die 1,5km lange Strecke gut zu bewältigen ist.
Vom 09.-11.09.2016 führten wir unser diesjähriges Sommerlager durch.
Wir starteten, wie gewohnt, Freitag am späten Nachmittag mit einem Training am See & stürzten uns, auf Grund der hochsommerlichen Temperaturen, noch in die Fluten des Markkleeberger Sees.
Am 25.06.2016 nahmen unsere Sportler am 23.Schkeuditzer Auenwaldlauf teil. Es war nicht nur ein erfolgreicher Wettkampf, sondern auch der Letzte vor den Sommerferien.
Bei der der am 20.06.16 durchgeführten Mitgliederversammlung unserer Abteilung wurde im 2. Anlauf nun ein neuer Vorstand gewählt. Der erste Wahltermin am 05.04.16 endete leider ohne die Wahl eines neuen Abteilungsleiters. Damit führte Tobias Dittfach das Amt bis zum 20.06.16 kommissarisch fort.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.